Marken, Modelle und Themen: Krupp Lastwagen
Baujahre: von 1919 bis 1968
Autor: Wolfgang H. Gebhardt
Verlag: Motorbuch-Verlag
Artikelart: Typenkompass
ISBN: 978-3-613-03528-7
Band: 03528
Artikelzustand: Neuware
Seitenzahl: 128
Format, Material: gebunden (broschiert), ca. 20,5 x 14 cm
Abbildungen im Buch: 138 s/w Bilder & 18 Farbbilder & 1 Zeichnungen
Sprache: Deutsch
Der Typenkompass von - Wolfgang H. Gebhardt - behandelt alle Krupp Lastwagen 1919-1968.
Die große Reihe zur Marken- und Modellgeschichte mit technichschen Daten, Fakten und Bildern.
Der Typenkompass erzählt die Entwicklung unterschiedlicher Fahrzeuge. Unterteilt sind die Bücher in verschiedene Fahrzeuggruppen, Marken, Modelle und Baujahre. Jedes Buch ist einheitlich aufgebaut, sodass in der Einführung beispielsweise die Geschichte des gewählten Fahrzeuges ausführlich dargestellt wird. Die Fahrzeuge werden mit einer Kurzgeschichte und einem Bild vorgestellt, darüber hinaus sind alle technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle veranschaulicht. Aufgrund dieser übersichtlichen Darstellung können die Fahrzeuge schneller miteinander verglichen werden.
Rückentext:
Weitere Informationen:
Bereits kurz nach dem Ersten Weltkrieg stieg das Essener Schwerindustrie-Unternehmen in die Produktion von Nutzfahrzeugen ein. Gegen Ende der 50er-Jahre überraschte Krupp mit einer modernen und innovativen neuen LKW-Reihe auf Frontlenkerbasis. Doch das Festhalten am Zweitakt-Diesel ließ die Absatzzahlen einbrechen, was das Ende der Lastwagenfertigung herbeiführte.