Marken, Modelle und Themen: Das große Berliner Eisenbahn-Album
Autor: Alfred B. Gottwaldt
Verlag: Motorbuch-Verlag
ISBN: 978-3-613-71385-7
Titel-Nr.: 71385
Artikelzustand: Neuware
Seitenzahl: 408
Format, Material: gebunden (kartoniert), ca. 24 x 21 cm
Abbildungen im Buch: 501 s/w Bilder & 58 Farbbilder
Sprache: Deutsch
Das Handbuch von - Alfred B. Gottwaldt - behandelt - Das große Berliner Eisenbahn-Album
Wohl kaum eine andere deutsche Stadt übt eine größere Anziehungskraft auf Besucher aus als Berlin. Mit mehr als 500 Bildern macht dieses großartige Buch ein Stück Berliner Geschichte wieder lebendig. Die großen Fernbahnhöfe, die Stadtbahnstrecke, die Ringbahn und die zahlreichen Vorortlinien bildeten einst das eiserne Rückgrat Berlins. links und rechts der Gleise. Die Neuausgabe dieses Klassikers berichtet auch über die aktuellen Veränderungen und Projekte der letzten Jahre. Dieser Bildband zeigt die typischen Lokomotiven, die legendären Züge und die Stadtlandschaften.
Inhaltsangabe*:
Die Berlin-Potsdamer Eisenbahn und ihre Folgen (1838-1871)
Die großen Berliner Bahnhöfe vor der Jahrhunderwende (1871-1900)
Das eiserne Skelett der Reichshauptstadt (1900-1918)
Die elektrischen Schnellbahnen der Weltstadt (1918-1933)
Berlins Eisenbahnen in den dreißiger Jahren (1933-1939)
Krieg und Zerstörung der Bahn in Berlin (193-1945)
Wiederaufbau und Abbau der Eisenbahn in Berlin (1945-1961)
Berlins Eisenbahn zwischen Vergangenheit und Zukunft (1961-1987)
Und neues Leben blüht aus den Ruinen... (1978-2000)
Berlins Eisenbahnen im 21. Jahrhundert (2000-2010)
Rückentext:
Berlin und die Eisenbahn sind eng miteinander verbunden. Die großen Fernbahnhöre, sie Stadtbahnstrecke, die Ringbahn und die zahlreichen Vorortlinien bildeten einst das eiserne Gerippe der Metropole. Bis heute prägen Bahnhöfe und umfängliche Gleisanlagen den Charakter der deutschen Hauptsatt. Davon berichtet dieses Buch. Mehr als 500 eindrucksvolle Bilder machen ein Stück Berliner Geschichte wieder lebendig und zeigen die typischen Lokomotiven, die legendären Züge sowie die Stadtlandschaften links und rechts der Gleise. Für die Neuausgabe dieses Klassikers wurden die aktuellen Veränderungen und Projekte der letzten Jahre berücksichtigt.